Mental Noting – Das müssen Sie jetzt ausprobieren!

Das Mental Noting ist eine der Techniken, um Ihren Geist zu trainieren. Anstatt Ihren Geist zu befreien oder ihn von Gedanken oder Gefühlen zu beruhigen, machen Sie sich Notizen zu den Dingen, an die Sie denken oder über die Sie sich Sorgen machen.

Nehmen Sie diese Gedanken und Gefühle zur Kenntnis und kehren Sie später zu dem Objekt Ihrer Aufmerksamkeit zurück. Wenn Sie mehr über die Noting-Meditation erfahren möchten, sehen Sie sich das Video und den Artikel unten an!

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtNRU5UQUwgTk9USU5HIE1pbmRmdWxuZXNzIE1lZGl0YXRpb24gKDE1bWluLikgLSBUaGUgQkUgVUxUSU1BVEUgUG9kY2FzdCB3aXRoIFRyYXZpcyBFbGlvdCBFcCAyMiZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs4MTAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzQ1NiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvQmZtRU5jTDRoODg/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, die Noting-Meditation durchzuführen. Ob Sie nun an einem ruhigen Ort sitzen oder sich auf Ihren Atem konzentrieren, wichtig ist, dass Sie notieren, was Ihren Geist ablenkt.

Burnout Buck Markus Köberle

Wie man Mental Noting durchführt

Wenn Sie meditieren und Ihr Geist abschweift, ist es nicht immer einfach, zur Meditation zurückzukehren. Deshalb ist Mental Noting Meditation eine gute Möglichkeit, die Gedanken, die Sie abschweifen ließen, wahrzunehmen und anzuerkennen.

Das Mental Noting gibt uns Klarheit und Zuversicht, weil wir innehalten und die Quelle der Ablenkung identifizieren. Sobald Sie diese Gedanken oder Gefühle notieren, haben Sie das Gefühl, sich mit ihnen auseinandergesetzt zu haben. Dann fällt es Ihnen leichter, die Ablenkung loszulassen und sich wieder auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

Benennen Sie diese Gedanken und Gefühle und lassen Sie sie dann los. Dies ist eine sehr sanfte und ruhige Meditationspraxis, die Sie unbedingt anwenden können, wenn Sie sich in Ihren Gedanken verlieren.

Die Vorteile von Mental Noting

Das mentale Notieren kann dem Meditierenden helfen, die Gedanken, die ihn ablenken, zu identifizieren und zu benennen. Dadurch können sie ihre Emotionen besser kontrollieren, sich wieder konzentrieren und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Darüber hinaus kann das Notieren dem Meditierenden helfen, seine körperlichen Empfindungen achtsamer wahrzunehmen.

Die Übung des Mental Noting kann sehr einfach sein. Nachdem Sie zehn Minuten meditiert haben, analysieren Sie Ihre Gedanken. Sie können den ersten Gedanken, der Ihnen in den Sinn kommt, aufschreiben.

Von dort aus können Sie Muster in Ihrer Erfahrung erkennen. Wenn Sie zum Beispiel während der Meditation an einen Tagtraum denken, können Sie ihn benennen und erkennen, dass Sie abgelenkt sind. Auf diese Weise können Sie den Gedanken loslassen.

Eine Möglichkeit, Gedanken zu bemerken?

Je mehr Sie sich darin üben, Gedanken wahrzunehmen, desto mehr gewöhnen Sie sich daran, sie wahrzunehmen. Sie werden in der Lage sein, sie zu benennen, und das wird Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ihren Atem zu lenken.

Wenn Sie sich darin üben, werden Sie auch in der Lage sein, Ihre Reaktionen auf ablenkende Gedanken zu ändern.

Wenn Sie zum Beispiel an einen Job denken und merken, dass Sie verärgert sind, können Sie erkennen, dass Sie verärgert sind, und Ihr Verhalten ändern. Sie können auch Muster von Stress oder Schmerz erkennen und benennen. Auf diese Weise können Sie beginnen, Ihre Reaktionen auf Stress oder Schmerz zu ändern und Schmerzprobleme zu lösen.

Mentales Notieren ist auch deshalb nützlich, weil es dem denkenden Verstand etwas zu tun gibt. Sie können zum Beispiel von Ihrem Hund besessen sein, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie ein schlechter Mensch sind. Wenn Sie diese Besessenheit benennen, wird sie für Sie erkennbarer und Sie lassen sich weniger leicht davon ablenken. Es fällt Ihnen auch leichter, sie loszulassen.

Was ist Mental Noting / Canva
Was ist Mental Noting

Hilft es, weniger ängstlich zu werden?

Das geistige Notieren kann sehr nützlich sein und dem Meditierenden helfen, weniger ängstlich zu werden. Wenn Sie die Gedanken, die Sie ablenken, benennen, können Sie sie identifizieren und anerkennen, ohne auf sie zu reagieren.

Sie können Ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Atem lenken, was der beste Weg ist, um Emotionen zu kontrollieren. Auf diese Weise sind Sie besser in der Lage, auf Ihr Ziel der Achtsamkeit hinzuarbeiten.

Obwohl geistige Notizen sehr nützlich sein können, können sie auch ein Hindernis für die Meditation sein. Wenn Sie ständig an die Zukunft oder die Vergangenheit denken, ist es unwahrscheinlich, dass Sie im Prozess des Erwachens Fortschritte machen.

Und wenn Sie Ihre Gedanken nicht erkennen und benennen, können Sie in einer imaginären Welt feststecken. Indem Sie jedoch geistige Notizen machen, können Sie Ihren Geist an die Meditation gewöhnen, so dass es Ihnen leichter fällt, ablenkende Gedanken loszulassen.

Die Übung des Notierens kann sehr nützlich sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich dabei nicht um eine feste Vorgehensweise handelt. Vielmehr müssen Sie einen Weg finden, Ihre Gedanken zu notieren, der für Sie richtig ist.

Manche Menschen notieren zum Beispiel nur dann, wenn sie sich bestimmter Erlebnisse bewusst sind. Andere nutzen das Notieren nur, um ablenkende Erlebnisse zu benennen. Sie müssen einen Weg finden, um ablenkende Gedanken nicht nur zu identifizieren, sondern auch zu bemerken.