Inhalt / Content
Die Zirbeldrüse aktivieren ist ein Vorgang, der durch verschiedene Massnahmen gemacht werden kann. Jeder der sich mit seiner Gesundheit auseinandersetzt, wird sich irgendwann über die Zirbeldrüse aktivieren, Gedanken machen. Im Artikel und speziell im Video von D. Broers finden Sie einige praktische Tipps.
Intuition.ch steht zum Verkauf – Infos hier klicken (Sedo.com)
Podcast
Was ist die Zirbeldrüse?
Die Zirbeldrüse ist eine kleine, erbsenförmige Drüse im Gehirn. Ihre Funktion ist nicht vollständig geklärt. Forscher wissen jedoch, dass sie einige Hormone produziert und reguliert, darunter Melatonin.
Melatonin ist vor allem für seine Rolle bei der Regulierung des Schlafverhaltens bekannt. Schlafmuster werden auch als zirkadiane Rhythmen (die Zeituhr des Körpers) bezeichnet.
Eine Studie der Uni Hamburg aus dem Jahr 2016 legt nahe, dass Melatonin auch vor kardiovaskulären Problemen wie Atherosklerose und Bluthochdruck schützen kann. Die möglichen Funktionen von Melatonin müssen jedoch noch weiter erforscht werden.
Warum die Zirbeldrüse entkalken?
Im Gegensatz zum grössten Teil unseres Gehirns isoliert die Blut-Hirn-Schranke die Zirbeldrüse nicht vom Rest unseres Körpers.
Stattdessen erhält die Zirbeldrüse eine enorme Menge an Blut, die nur noch von den Nieren übertroffen wird.
Diese Drüse befindet sich in einem winzigen höhlenartigen Bereich hinter und über der Hypophyse (Hirnanhangdrüse, steuert verschiedene Körperfunktionen).
In den 1990er Jahren entdeckte eine britische Wissenschaftlerin hohe Konzentrationen von Fluorid in der Zirbeldrüse ihrer Probanden.
Fluorid, das in den meisten städtischen Wässern sowie in Pestiziden vorkommt, reichert sich in der Zirbeldrüse mehr als in jedem anderen Teil des Körpers an.
Diese Anhäufung von Fluorid bildet Phosphatkristalle, die eine harte Schale um die Zirbeldrüse bilden, die als Verkalkung bezeichnet wird.
Auswirkungen der Zirbeldrüsenverkalkung sind eine verringerte Produktion von Melatonin, Beeinträchtigung des Schlaf-Wach-Rhythmus und die Regulierung des zirkadianen Rhythmus
Es wird angenommen, dass fluoridiertes Wasser eine der Hauptursachen für die Verkalkung der Zirbeldrüse sind.
In Tierstudien hat sich gezeigt, dass Fluoridexposition das Melatonin verringert und zu einer beschleunigten sexuellen Entwicklung bei Weibchen führt.
Eine aktuelle Studie vom November 2019, die in der Zeitschrift Biological Trace Element Research veröffentlicht wurde, fand heraus, dass die Fütterung männlicher Ratten mit einer fluoridfreien Diät das Wachstum der Zirbeldrüse anregte.
Einfach ausgedrückt, wenn unsere Zirbeldrüse verkalkt ist, sind wir aus dem Gleichgewicht mit der Natur und behindern die richtige biologische und Gehirnfunktion.
Wie kann ich die Zirbeldrüse entkalken und aktivieren?
Natürliche Lebensmittel verwenden
Lassen Sie verarbeitete Lebensmittel links liegen. Lebensmittel mit Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, Chemikalien und Pestiziden sind allesamt Risikofaktoren für Verkalkung und vorzeitige Alterung.
Das gilt auch für GVO-Lebensmittel. Entscheiden Sie sich immer für organische, lebendige, pflanzliche Lebensmittel.
Weniger Sonnenbrille
Vermindern Sie den Gebrauch von Sonnenbrillen. Unsere Augen brauchen indirektes Sonnenlicht, um richtig zu funktionieren.
Die Zirbeldrüse offenbart bei der Sektion das Vorhandensein eines Photorezeptors, wie er auch in unseren beiden sehenden Augen vorhanden ist – daher auch der Beiname drittes Auge.
Der Photorezeptor der Zirbeldrüse wird tatsächlich durch Licht aktiviert, das von der Netzhaut reflektiert wird. Haben Sie also nicht unbedingt Angst vor dem Glanz der Sonne und seien Sie nicht fanatisch, wenn es um Sonnenbrillen geht.
Sonnenbaden
Versuchen Sie Sonnenbaden. Sonnenbaden ist eine uralte Technik, von der angenommen wird, dass sie die Gesundheit verbessert.
Beachten Sie jedoch, dass nur bestimmte Tageszeiten – die Phasen des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs – für das Sonnenbaden empfohlen werden. Starren Sie also nicht zur Mittagszeit in die Sonne und erwarten Sie, dass Sie übermenschliche Kräfte erlangen.
Dunkelheit beim Schlafen
Das dritte Auge wird nicht nur durch die Sonne aktiviert, sondern auch durch Dunkelheit – völlige Dunkelheit.
Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Schlafzimmer während Ihrer Traumzeit so dunkel wie möglich ist.
Selbst das kleine Licht eines Weckers oder Handys kann die Produktion von Melatonin, dem Hormon zur Schlafregulierung, stören.
Kristalle verwenden
Einen Kristall über das dritte Auge zu legen, während man liegt, soll Wunder wirken, um es zu aktivieren.
Empfohlen werden Kristalle mit Indigo- und Violett-Tönen, und klarer Quarz wird immer helfen, ihre Eigenschaften zu verstärken.
Dritte-Augen-Meditation
Am einfachsten Sie legen sich hin und schliessen die Augen. Dann atmen Sie langsam ein und aus. Stellen Sie sich vor wie Sie durch das dritte Auge atmen. Lenken Sie den Atem in Gedanken über das dritte Auge.
Wie Sie die weitere Verkalkung stoppen
Zahlreiche Substanzen verursachen Verkalkung im Körper, aber die beiden Hauptursachen für Verkalkung scheinen Fluorid und synthetisches Kalzium zu sein.
Wenn Sie den Konsum von Fluorid und synthetischem Kalzium einstellen, könnte das die weitere Verkalkung in Ihrem Körper und Ihrem Gehirn stoppen.
Beeinflusst die Schumann Frequenz die Zirbeldrüse?
In der Wissenschaft gibt es Hinweise darauf, dass der Mensch auch elektromagnetische Signale im Radiobereich wahrnimmt, darunter auch Veränderungen der magnetischen und elektrischen Felder der Erde.
Die Schumann-Frequenzen verschieben sich im Tag-Nacht-Rhythmus mit maximal 0,5 Hz nach oben und unten. Unregelmäßige Frequenzverschiebungen treten manchmal als Folge von Einflüssen aus dem Weltraum auf, z.B. bei Sonneneruptionen.
Die 8 gemessenen Frequenzen der Schumann-Resonanz sind: 8, 14, 20, 26, 33, 39, 45 und 51 Hz.
Diese Frequenzen können auch im Gehirn gemessen werden und liegen im Bereich der Hirnströme.
Es wird daher vermutet, dass das Gehirn in der Lage ist, das extrem schwache (10 Picotesla) Signal der Schumann-Resonanz zu erkennen, zu verstärken und darauf zu reagieren.
Einige Forscher vermuten, dass der Empfang des Schumann-Resonanzsignals auch die Zirbeldrüse beeinflusst.(Oschman, 2000).
Hilft die Zirbeldrüse Krankheiten vermeiden?
Im menschlichen Körper passieren viele Dinge, die Wissenschaftler und Ärzte noch immer zu verstehen versuchen. Eine Sache, die in letzter Zeit viel untersucht wurde, ist die Zirbeldrüse.
Die Zirbeldrüse befindet sich in der Mitte des Gehirns und spielt eine große Rolle für die allgemeine Gesundheit. Sie trägt dazu bei, die Funktionsweise unseres Körpers zu regulieren, indem sie die Hormonproduktion beeinflusst. Auch wenn sich nicht jeder der Bedeutung dieser Drüse bewusst ist, so hat es doch viele Vorteile, über sie Bescheid zu wissen.
Und hier sind 5 Gründe, warum Sie etwas über die Zirbeldrüse wissen sollten.
Kann helfen Krebs zu verhindern
Viele Menschen haben schon von Zirbeldrüsenkrebs gehört, aber wussten Sie auch, dass es viele andere Krebsarten gibt, die mit der Zirbeldrüse zusammenhängen? Zirbeldrüsenkrebs kann Männer und Frauen gleichermaßen treffen, und er kann Menschen jeden Alters betreffen.
Es wird angenommen, dass die Zirbeldrüse für den Ausgleich der Hormone im Körper verantwortlich ist. Doch manchmal geraten die Hormone aus dem Gleichgewicht, und das kann zu Krankheiten wie Prostatakrebs führen.
Kann bei Gewichtszunahme helfen
Die Zirbeldrüse ist eine der Drüsen, die Melatonin produzieren, ein Hormon, das dafür sorgt, dass man tagsüber schläfrig ist und nachts aufwacht. Es spielt auch eine große Rolle bei der Kontrolle des Hungers, des Stoffwechsels und des Metabolismus.
Wenn Sie die richtige Menge an Melatonin in Ihrem Körper haben, fühlen Sie sich zwischen den Mahlzeiten eher satt und greifen seltener zu ungesunden Lebensmitteln.
Kann helfen die Alzheimer-Krankheit zu verhindern
Die Alzheimer-Krankheit betrifft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Und es stimmt, dass es eine schwierige Krankheit ist, mit ihr zu leben. Forschungen haben jedoch gezeigt, dass Menschen, die einen hohen Melatoninspiegel in ihrem Körper haben, seltener an Alzheimer erkranken.
Melatonin ist auch dafür bekannt, dass es Herzkrankheiten vorbeugt, weil es den Cholesterinspiegel senkt.
Kann helfen Diabetes vorzubeugen
Laut einer 2016 durchgeführten Studie ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Diabetes einen Tumor in der Zirbeldrüse haben, doppelt so hoch wie bei Menschen, die nicht an Diabetes leiden.
Die Zirbeldrüse ist auch für die Produktion von Serotonin verantwortlich, einem Neurotransmitter, der bei der Appetitregulierung hilft.
Kann bei Depressionen helfen
Wenn Sie schon einmal an einer Depression gelitten haben, wissen Sie, dass es eine schwierige Krankheit ist, mit ihr umzugehen. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass Menschen mit einem Mangel an der Zirbeldrüse doppelt so häufig an Depressionen erkranken wie Menschen mit einem normalen Melatoningehalt im Körper.
Die Zirbeldrüse ist auch für die Produktion von Dopamin verantwortlich, einem Hormon, das die Stimmung reguliert. Wenn Sie also depressiv sind, ist es möglich, dass Ihr Körper nicht genug von diesem Hormon hat.
Kann bei Asthma helfen
Asthma ist eine häufige Krankheit, von der viele Menschen betroffen sind. Forscher glauben, dass Menschen, die an Asthma leiden, einen höheren Melatoninspiegel in ihrem Körper haben.
Die Zirbeldrüse ist auch für die Produktion von Melatonin verantwortlich, das zur Linderung der Asthmasymptome beitragen kann.
Kann Schlafstörungen mindern
Wenn Sie Probleme mit dem Schlafen haben, kann das Ihr Leben ganz schön durcheinander bringen. Es gibt viele Gründe, die ein Problem verursachen können, aber einer der häufigsten Gründe ist, dass Sie einfach nicht genug Melatonin in Ihrem Körper haben.
Man kann leicht feststellen, ob man genug von diesem Hormon bekommt, wenn man tagsüber müde ist, dann ist es gut möglich, dass ein Defizit besteht.