Trauma verarbeiten Tipps

Viele suchen nach Trauma verarbeiten Tipps. Hier finden Sie 7 Tipps. Haben Sie traumatische Ereignisse in Ihrem Leben erlitten? Haben Sie sich jemals gefragt, was der beste Weg ist, um nach solchen Ereignissen weiterzukommen?

Viele Menschen machen traumatische Ereignisse im Leben durch.  Es ist bedauerlich, dass es passiert, aber Sie sind nicht der Einzige, der dies durchgemacht hat.

Trauma, was ist das?

Viele stellen sich die Frage, Trauma, was ist das? Trauma wird von der American Psychological Association (APA) definiert als:  «Die emotionale Reaktion, die jemand auf ein extrem negatives Ereignis hat».

Die Reaktion kann von Person zu Person variieren. Manche Menschen sind nur minimal von einem Trauma betroffen. Andere können durch die Auswirkungen geschwächt sein.

Zu lernen, wie man sich von einem Trauma heilt und welche Ressourcen für Sie hilfreich sein können, ist ein entscheidender Schritt, um traumatische Ereignisse und Erfahrungen hinter sich zu lassen.

Trauma Symptome

Ihr Körper und traumatische Ereignisse. Sie erleben eine Stressreaktion, die auftritt, wenn Sie ein Trauma oder ein belastendes Ereignis durchleben. Ihre Gefühle, Gedanken und Emotionen können Teil dieser Reaktion sein.

Die Kampf- oder Flucht-Reaktion entsteht, wenn Ihr Körper Chemikalien produziert, die Ihren Körper auf einen Notfall vorbereiten.

Dies kann zu den folgenden Trauma Symptomen führen:

  • Erhöhter Blutdruck
  • erhöhte Herzfrequenz
  • vermehrtes Schwitzen
  • reduzierte Magenaktivität (Appetitlosigkeit)
  • Erhöhte Atemfrequenz
  • Angstzustände

7 Trauma verarbeiten Tipps

Hier finden Sie Trauma verarbeiten Tipps zur Heilung von traumatischen Ereignissen in Ihrem Leben

 Verbinden Sie sich

Wenden Sie sich an Familie, Freunde oder vertraute Menschen in Ihrem Leben.  Wie viel Sie den Menschen in Ihrem Leben über traumatische Ereignisse mitteilen, ist eine persönliche Entscheidung.

Stauen Sie Ihre Emotionen nicht auf. Finden Sie Trost im Verständnis und in der Anteilnahme, wenn Sie mit Ihrem Unterstützungssystem sprechen.

Zeit mit Menschen zu verbringen, die Sie lieben, kann wirklich heilsam sein. Wenn Sie sich einsam fühlen, kann es schwierig sein, einen Sinn im Leben zu finden, aber wenn wir mit anderen zusammen sind, fühlen wir uns miteinander verbunden, und das gibt uns einen Sinn.

Versuchen Sie also, Zeit mit Menschen zu verbringen, die Ihnen wichtig sind. Selbst wenn sie Sie nicht unterstützen, wird es Ihnen helfen, Zeit miteinander zu verbringen. Und Sie werden sich besser fühlen, weil Sie sich dann auf andere Dinge als sich selbst konzentrieren können.

Kümmern Sie sich um sich selbst

Nachdem Sie ein Trauma erlebt haben, ist es besonders wichtig, sich um sich selbst zu kümmern.

Nehmen Sie sich die Zeit, auf Ihre Ernährung zu achten, ausreichend zu trinken, ausreichend zu schlafen und Ihre Seele und Emotionen zu nähren.

Führen Sie ein Tagebuch, treiben Sie Sport, machen Sie eine Lieblingsbeschäftigung, bei der Sie sich gut fühlen.  All diese Dinge können Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.

Sprechen Sie mit einem Profi

Wenn Sie unter Symptomen leiden, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es wichtig, bei Bedarf mit einem Profi zu sprechen. Es ist keine Schande, mit Experten zu arbeiten, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Ziehen Sie in Erwägung, mit Experten zu sprechen, wenn Sie Folgendes erleben:

  • Anhaltender Kummer, Angst, Traurigkeit usw. über mehrere Wochen hinweg.
  • Ihre Arbeit oder Schule ist beeinträchtigt.
  • Ihr tägliches Leben und Ihre Aktivitäten beeinträchtigt sind.
  • Sie nehmen Drogen oder Alkohol, um damit fertig zu werden.

So finden Sie einen Fachmann, mit dem Sie sprechen können: Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an Fachleute für psychische Gesundheit.

Ziehen Sie auch in Erwägung, mit einem Mitglied des Klerus über eine Überweisung zu sprechen, wenn Sie zur Kirche gehen. Diese kennen vielleicht eine Fachkraft in Ihrer Gemeinde, mit der Sie zusammenarbeiten können.

Positive Selbstgespräche

Selbstgespräche haben einen starken Effekt und Einfluss auf unsere Gefühle.  Mit den richtigen Selbstgesprächen können Sie Ihren Gemütszustand ändern.

Die Bewältigung eines Traumas ist ein Prozess. Sie haben mehr Kontrolle über Ihre Heilung, als Sie denken.

Beginnen Sie noch heute, Ihre Selbstgespräche zu verbessern.  Üben Sie, starke, motivierende Worte zu verwenden.

Nichts Negatives.  Jede Art von Worten, die Sie daran erinnern, dass Sie es schaffen können und dass Sie das Zeug dazu haben.

Trauma im Körper mit ThetaHealing® auflösen

ThetaHealing® kann helfen, vergangene Traumata zu heilen. Auch kann ThetaHealing® bei  Familien- und Beziehungsthemen, Wut und Vergebung helfen, sowie gesunde Grenzen zu schaffen.

ThetaHealing® ist eine weltbekannte Heiltechnik, die es Ihnen ermöglicht, einschränkende Glaubenssätze zu identifizieren und das Unterbewusstsein direkt mit neuen Glaubenssätzen auf jede Zelle des Körpers umzuprogrammieren.

Im «Theta-Zustand» (Thetahealing-Meditation) sind wir mit Ihrer höchsten Wahrheit und der Fülle des Universums verbunden.

Mit Hilfe einer Thetahealing-Technik, die «Grabearbeit» genannt wird, und der Verbindung durch den «Theta-Zustand», gehen wir an die Wurzel und extrahieren Ihre alte Geschichte.

Damit können die verbundenen Gesundheitszustände, einschränkenden Glaubenssätze oder unbewussten Gewohnheiten aufgedeckt werden, die Sie möglicherweise im Trauma halten.

Wenn das Grundprogramm, das die Überzeugung oder das Trauma festhält, identifiziert ist, lassen wir mit Ihrer Erlaubnis die alten Glaubensmuster und Verhaltensweisen los und erwecken und ermächtigen Ihr wahres Selbst.

Ermächtigen Sie sich selbst

Das kann für jeden etwas anderes sein. Nehmen Sie an einem Selbstverteidigungskurs teil, beginnen Sie mit dem Training einer Sportart oder lernen Sie Boxen oder Kampfsport.

Die Aktivität muss nicht unbedingt körperlich sein. Sie können sich auch mit Wissen stärken. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Sie an Ihre innere Stärke, Ihren Wert und Ihre Grossartigkeit erinnern.

Dies ist grossartig für Ihre geistige Gesundheit und für die Heilung.

Die Überwindung traumatischer Lebensereignisse kann eine Herausforderung sein. Geben Sie nicht auf, suchen Sie weiter nach Trauma verarbeiten Tipps.

Bemühen Sie sich jeden Tag, an diesen Gewohnheiten zu arbeiten, um traumatische Lebensereignisse hinter sich zu lassen.

Nehmen Sie sich die Zeit, um zu heilen, sich selbst zu stärken und nach traumatischen Lebensereignissen weiterzukommen.

Versuchen Sie nicht, alles zu reparieren

Manchmal fühlen wir uns überfordert und frustriert und denken, wenn wir nur perfekter wären, wäre alles in Ordnung.

Aber Sie können nicht dafür sorgen, dass es anderen Menschen besser geht, und Sie können auch nicht alles in Ordnung bringen. Hören Sie also auf zu versuchen, alles besser zu machen, und konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre eigene Heilung.

Manchmal sind wir deprimiert, weil wir viele Probleme haben und das Gefühl, dass es keine Lösung gibt.

Das ist jedoch nicht der Fall. Wir können diese Probleme lösen, und wir können sogar einen Sinn in ihnen finden.

Trauma verarbeiten Tipps Pixabay
Trauma verarbeiten Tipps