Ist Intuition das Gespür, für das, was uns gut tut?

Intuition das Gespür

Erkennen wir, was uns gut tut? Spüren wir noch, was uns gut tut? Was hat Intuition mit unserer Gesundheit zu tun?

Wenn wir von Intuition sprechen, dann trifft die Bezeichnung Gespür für etwas, wohl eher zu als das Wort Erfahrung.

Was sind Erfahrungen?

Erfahrungen haben eher mit unserem Verstand zu tun. Sie werden verwendet, wenn wir Entscheidungen treffen müssen.

Dann werden Erfahrungen zugrunde gelegt, Positives und Negatives abgewägt und daraufhin entschieden.

Ein langer und nicht immer erfolgreicher Prozess, denn Fakten und Möglichkeiten mögen richtig sein, aber nicht unbedingt auf uns zutreffen.

Das Gespür für uns?

Neben unserem Verstand gibt es noch die Intuition. Es ist ein Gespür und lässt sich vielleicht mit dem Instinkt bei Tieren vergleichen, die dadurch wissen, was das richtige für sie ist.

So können wir bei Hunden auch beispielsweise beobachten, dass sie Gras fressen, wenn sie Magenprobleme haben oder wann ist Flucht besser als Kampf.

Da wir, auch wenn wir uns sehr weit davon entfernt haben, noch ein Teil der Natur sind, haben wir auch noch etwas, von diesem Gespür das Richtige zu tun, in uns.

Dieses Gespür, das wir auch als Intuition oder manchmal als Bauchgefühl bezeichnen, ist noch heute ein Teil von uns und wir können es nutzen.

Ist Intuition nur ein gutes gefühl Infografik

Auf die Intuition vertrauen

Früher lebten viele Menschen in der Natur – ohne Städte, Supermärkte oder Handys. Diese Menschen nennt man Naturvölker.

Sie mussten oft wichtige Entscheidungen treffen, ohne viele Informationen zu haben.

Zum Beispiel, wenn sie mit ihrer Gruppe unterwegs waren: Wann sollten sie weiterziehen? Wann war es besser, an einem Ort zu bleiben?

Auch wenn sie neue Pflanzen, Beeren oder Blätter gefunden haben, mussten sie entscheiden: Können wir das essen oder ist das giftig?

Das war sehr schwer zu wissen. Nur mit dem Verstand – also mit dem Nachdenken – kamen sie oft nicht weit. Und auch wenn sie schon Erfahrungen hatten, reichte das nicht immer aus.

Was ihnen dann geholfen hat, war ihre Intuition. Das ist ein inneres Gefühl. Manchmal spüren wir einfach, was richtig oder falsch ist, ohne genau erklären zu können, warum.

Dieses Gefühl half den Menschen damals, die richtige Entscheidung zu treffen – auch wenn sie es nicht genau begründen konnten.

Und weißt du was? Auch heute ist dieses Gefühl noch wichtig. Wir haben zwar Handys, das Internet und viele Möglichkeiten, Informationen zu bekommen.

Aber manchmal hilft uns unser Verstand allein nicht weiter. Dann sollten wir wieder lernen, auf unsere Intuition zu hören. Dieses innere Gefühl, das uns sagt, was gut oder richtig ist.

Intuition Gefühl