Ist Atem Leben?

Atem bedeuted LebenDas Leben ist absolut abhängig von der Atmung. „Atem ist Leben.“ So unterschiedlich die Orientalen und Okzidentalen auch in Theorie und Terminologie sein mögen. Stimmen sie doch in diesen grundlegenden Prinzipien überein.

Atmen heißt leben, und ohne Atem gibt es kein Leben. Nicht nur die höheren Tiere sind für Leben und Gesundheit auf den Atem angewiesen.

Auch die niedrigeren Formen des tierischen Lebens müssen atmen, um zu leben. Ja selbst das Pflanzenleben ist auf Luft für sein weiteres Bestehen angewiesen.

Video – Atem ist Leben

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtBdGVtIGlzdCBMZWJlbiAtIFByYW5heWFtYSAtIEF0ZW0mdXVtbDtidW5nIC0gQmF1Y2hhdG11bmcgK0t1bWJoYWthJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzgxMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7NDU2JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9TMmFSaS1GcVB4UT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=

Das Neugeborene nimmt einen langen und tiefen Atemzug. Hält ihn einen Moment fest, um seine lebensspendenden Eigenschaften zu extrahieren.

Dann stößt er ihn in einem langen Schrei aus. Das ist der Moment wo sein Leben auf der Erde begonnen hat.

Der alte Mensch atmet schwach ein letztes Mal ein. Dann hört er auf zu atmen, und das Leben ist vorbei.

Vom ersten schwachen Atemzug des Säuglings bis zum letzten Keuchen des Sterbenden ist es eine einzige lange Geschichte des fortwährenden Atmens. Das Leben ist nichts anderes als eine Serie von Atemzügen.

Die Atmung kann als die wichtigste aller Körperfunktionen angesehen werden. Denn alle anderen Funktionen hängen tatsächlich von ihr ab.

Der Mensch kann eine Weile ohne Nahrung überleben und eine kürzere Zeit ohne Wasser. Aber ohne Atem ist sein Leben in wenigen Minuten vorbei.

Wofür steht der Atem?

Der Atem hat auch einen entscheidenden Einfluss für seine anhaltende Vitalität und Gesundheit.

Eine aktive Kontrolle unserer Atemkraft wird unser Leben verlängern, indem sie uns mehr Vitalität und Widerstandskraft verleiht.

Auf der anderen Seite wird unintelligentes* und nachlässiges Atmen unsere Tage verkürzen. Weil es unsere Vitalität verringert und uns anfälliger für Krankheiten macht.

Der Mensch in seinem natürlichen Zustand brauchte keine Anleitung zum Atmen. Wie das Tier und das Kind atmete er natürlich und richtig. So wie die Natur es vorgesehen hatte.

Doch die Zivilisation hat ihn verändert. Er hat sich falsche Methoden und Haltungen beim Gehen, Stehen und Sitzen angewöhnt.

Die ihn seines Geburtsrechts auf natürliches und korrektes Atmen beraubt haben. Er hat für die Zivilisation einen hohen Preis gezahlt.

Der „Wilde“ atmet heute noch natürlich, es sei denn, er wurde durch die Gewohnheiten des zivilisierten Menschen beeinflusst.

Der Prozentsatz der zivilisierten Menschen, die richtig atmen, ist sehr klein. Das zeigt sich in eingeengten Brustkörben, gebeugten Schultern und der erschreckenden Zunahme von Erkrankungen der Atemwege

Einschließlich der gefürchteten Tuberkulose, „die weiße Geißel.“ Forscher sind der Ansicht, dass eine Generation richtiger Atmer die Menschheit regenerieren würde.

So, dass Krankheiten so selten wären, dass sie als Kuriosität betrachtet würden.

Atem ist Leben Infografik

Was ist die Verbindung zwischen Atmen und Gesundheit?

Die Verbindung zwischen richtigem Atmen und Gesundheit ist klar zu erkennen und leicht zu erklären. Die westliche Lehre zeigt, dass die körperliche Gesundheit wesentlich vom richtigen Atmen abhängt.

Die östlichen Lehrer geben nicht nur zu, dass ihre westlichen Brüder recht haben.

Sondern wissen auch, dass richtige Atemgewohnheiten nicht nur die körperliche Gesundheit försern. Sondern steigern auch die geistige Kraft, das Glück, die Selbstkontrolle und die Klarheit.

Zudem tragen sie zur Verbesserung der Moral und zum spirituellen Wachstum des Menschen bei.

Ganze Schulen der orientalischen Philosophie basieren auf dieser Wissenschaft. Ihre praktische Anwendung könnte im Westen wahre Wunder bewirken.

Die Verbindung von östlicher Theorie mit westlicher Praxis verspricht, bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Wissenschaft des Atems

Diese Serie wird sich mit der Yogi-„Wissenschaft des Atems“ befassen. Die nicht nur alles umfasst, was dem westlichen Physiologen und Hygieniker bekannt ist. Sondern auch die okkulte Seite des Themas.

Es zeigt nicht nur den Weg zu körperlicher Gesundheit entlang der Linien dessen, was westliche Wissenschaftler als „tiefes Atmen“ bezeichnet haben. Sondern geht auch auf die weniger bekannten Aspekte des Themas ein.

Es zeigt, wie der hinduistische Yogi seinen Körper kontrolliert. Seine geistigen Fähigkeiten steigert und die spirituelle Seite seiner Natur durch die „Wissenschaft des Atems“ entwickelt.

Der Yogi praktiziert Übungen, durch die er die Kontrolle über seinen Körper erlangt. Dadurch ist er in der Lage ist, jedem Organ oder Körperteil einen erhöhten Fluss von Lebenskraft oder „Prana“ zu senden.

Wodurch das betreffende Organ gestärkt und belebt wird. Er weiß alles, was sein westlicher wissenschaftlicher Bruder über die physiologischen Wirkungen des richtigen Atmens weiß.

Ist die Atemluft mehr als nur Sauerstoff?

Jedoch weiss er auch, dass die Luft mehr enthält als nur Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Und dass mehr erreicht wird als nur die Sauerstoffversorgung des Blutes.

Er weiß etwas über „Prana“, von dem sein westlicher Bruder vermutlich wenig Ahnung hat. Er ist sich der Natur und der Handhabung dieses großen Energieprinzips voll bewusst.

Durch rhythmisches Atmen kann man sich in harmonische Schwingungen mit der Natur bringen und zur Entfaltung seiner verborgenen Kräfte beitragen.

Er weiß, dass durch kontrolliertes Atmen nicht nur Krankheiten bei sich selbst und anderen geheilt werden können. Sondern auch Angst, Sorgen und niedere Emotionen praktisch überwunden werden können.

Das Ziel diesere Atem Serie ist es, diese Dinge zu lehren. In folgenden Kapiteln werde ich Einsichten in die Welt des Atems geben.

Ist Atem Leben