Was ist deine Intuition? Wozu brauchst du sie? Kann sie einen Guru ersetzen? Viele Menschen wünschen oder suchen einen Ratgeber, der ihnen zur Seite steht und bei Entscheidungen hilft. Für den Alltag gibt es eine Vielzahl von Ratgebern, sei es für Heimwerker, zum Kochen für den Garten oder für die Partnerschaft usw. Damit wird einen gut geholfen.
Aber es gibt auch Themen, wie die Berufswahl, auch die Partnerwahl, eine schwierige Operation, die man nicht alleine treffen möchte oder zumindest einen Ratgeber hat, der einen beisteht.
Familie als Ratgeber
Ganz klar, die Familie ist ein traditioneller Ratgeber. Der Partner, Vater oder Mutter stehen ihren Kindern bei Entscheidungen zur Seite. Manchmal ist es auch die Oma oder ein Onkel. Das positive daran ist, dass die Familienangehörigen die Neigungen und Vorlieben voneinander kennen. Zudem haben sie zusammen gelebt und vielleicht auch einiges erlebt, so dass der Rat passend zur Person sein kann.
Auf der anderen Seite können hier Gefühle die Empfehlung beeinflussen, wenn eine Mutter mit der Partnerwahl nicht einverstanden ist oder vielleicht nicht möchte, dass der Nachwuchs in eine andere Stadt zieht um dort zu arbeiten.
Ein Guru als Ratgeber
Ein anderer Ratgeber können aussenstehende Personen sein. Das kann der Pfarrer in der Gemeinde sein, ein guter Bekannter bis hin zu einem Guru. Viele Menschen suchen sich regelrecht einen Berater, weil sie entscheidungsschwach sind oder einfach nichts verkehrt machen wollen. Aber wissen Aussenstehende wirklich, was für einen selbst gut ist?
Deine Intuition als Ratgeber?
Dabei müssen wir eigentlich nicht suchen, denn wir haben quasi einen eingebauten Ratgeber tief in uns: unsere Intuition. Das ist das, was viele als ihr Bauchgefühl bezeichnen. Mit Ruhe und Vertrauen spüren wir es deutlicher. Es wahrzunehmen und zu fühlen, kann auch trainiert werden, wenn es verkümmert war, weil wir es bisher ignoriert haben.
Damit haben wir einen persönlichen Ratgeber, der massgeschneidert für uns ist.