Inhalt / Content
Kann ich meinen Alltag im Leben verbessern? Ist dein Alltag gerade mühselig? Brauchst du etwas Erfrischendes? Dann versuche es doch einmal auf diese Art! Manchmal ist alles mühsam oder wir stehen auf der Leitung. Dann wäre eine Erfrischung gut. Und es gibt sie ganz einfach und – es muss auch nicht immer ein Glas Wasser sein.
Alltag im Leben verbessern!
Summen
Summen oder Pfeifen hat etwas Entspannendes und ein gemütliches Tempo. Wer sich gestresst fühlt, sollte es einmal mit Summen probieren. Die vibrierenden Stimmbänder sollen wie eine innerliche Massage wirken und auch den Blutdruck senken.
Warmes Wasser für die Hände
Statt einem warmen Schaumbad am Abend, kann auch eine warme Dusche der Hände eine beruhigende Wirkung erzeugen. Damit kann das parasympathische Nervensystem, der sogenannte Ruhenerv aktiviert werden und die Entspannung kehrt zurück.
Lachen
Lächeln sie, auch wenn es ihnen gerade nicht danach zumute ist. Denn dann werden Glückshormone ausgeschüttet und sie fügen sich und ihrer Umwelt positive Effekte zu. Und dann kehrt auch ihre gute Laune zurück.
Grimassen schneiden
Wer absolut im Stress steht, sollte Grimassen schneiden, denn mit denen kann er die Verspannungen, die durch Stress erzeugt werden, sofort lockern und für Entspannung sorgen.
Ein Blick ins Grüne
Grün hat etwas Beruhigendes. Haben sie von ihrem Arbeitsplatz aus einen Blick ins Grüne. Dann sollten sie ihn ab und zu nutzen, denn das beruhigt. Alternativ hilft auch das Lieblingsmotiv eines Waldes oder ein anderes Naturfoto.
Richtiges Atmen
Zurück zur Bauchatmung oder die 4-7-8-Atmung ausprobieren. Sie wurde gezielt für den Stressabbau entwickelt. Bei der Übung bleibt die Zungenspitze am Gaumen, wie beim „L“ sprechen. Mit geschlossenem Mund wird durch die Nase, vier Sekunden lang, geatmet. Dann wird der Atem sieben Sekunden lang angehalten. Zuletzt wird die Luft geräuschvoll acht Sekunden lang durch den Mund ausgeatmet. Die Übung sollte viermal wiederholt werden.