Wenn Sie sich vieleicht schon mal die Frage gestellt haben, ob man Gehirnströme messen kann, dann ist dieser Artikel für Sie. Anders als Sie vielleicht denken, sind Gehirnwellen keine physische Sache, sie sind ein Mass für die Aktivität, die in
Weiter lesen ...Kategorie: Meditation
Was ist die Meditation Definition?
Vieleicht fragen Sie sich, was ist die Meditation Definition? Die Meditation gilt als ein Weg zur inneren Mitte, zu sich selbst. Sie ist eine Entspannungstechnik für Körper und Geist. Dass sie uns eine innere Ruhe vermittelt und einen wachen Geist,
Weiter lesen ...Meditation Wirkung Gehirn
Was ist die Wirkung der Meditation auf das Gehirn? Wenn wir an die Gehirngesundheit denken, dann heisst das für viele Denksport. Doch das ist noch nicht alles. Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können. Mit
Weiter lesen ...Wirkung Neuronen und Akupunktur
Wie arbeiten Neuronen und Akupunktur zusammen? Scheinbar handelt es sich um zwei verschiedene Themen. Zählt doch Akupunktur zu den alternativen Naturheilverfahren und war lange Zeit umstritten. Das Wissen um Neuronen bezieht sich auf Vorgänge im Gehirn oder Rückenmark und wenig
Weiter lesen ...7 Mythen oder Vorurteile über die Meditation
Es ist keine Überraschung, dass viele Menschen vom spirituellen oder mystischen Ruf der Meditation abgeschreckt werden. Weil sich doch viele Mythen und Vorurteile rund um die Meditation ranken. Hier sind 7 Mythen, welche dich möglicherweise von der Meditation abhalten. Lerne,
Weiter lesen ...Achtsam durch den Herbst
Warum lohnt es sich, achtsam den Herbst zu erleben? Es ist Herbst geworden. Die warmen Temperaturen sinken, es wird kälter und feuchter. Es ist der Beginn der kalten Jahreszeit und die Natur zieht sich zurück. Das klingt zuerst einmal wenig
Weiter lesen ...