Wer mit seiner Intuition in Kontakt steht, handelt anders. Wie bekomme ich einen Zugang zu meiner inneren Stimme? Jeder Mensch hat Intuition. Doch viele Menschen verneinen sie, bzw. wollen sie nicht bemerken. Dabei hat die innere Stimme oder das Bauchgefühl,
Weiter lesen ...Kategorie: Podcast
In dieser Kategorie sind Audio Artikel und Podcasts über Theta Healing und Intuition.
Bauchgefühl und Ernährung gegen den Energiemangel?
Wie vermeide ich einen Energiemangel durch Ernährung? Was ist die Ein-Kohlenhydrat-Regel? Das Bauchgefühl für das richtige Essen? Aus der Nahrung ziehen wir unsere grösste Energie, allen voran mit den Kohlenhydraten wie Zucker, Getreide, Fruchtzucker und stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Mais,
Weiter lesen ...7 Mythen oder Vorurteile über die Meditation
Es ist keine Überraschung, dass viele Menschen vom spirituellen oder mystischen Ruf der Meditation abgeschreckt werden. Weil sich doch viele Mythen und Vorurteile rund um die Meditation ranken. Hier sind 7 Mythen, welche dich möglicherweise von der Meditation abhalten. Lerne,
Weiter lesen ...Hilft ThetaHealing® bei Panikattacken?
Im Moment klagen viele Menschen über Panikattacken und fragen sich, wie sie diese loswerden. Gemäss einer Untersuchung der Universität von Kalifornien, San Diego, haben die Suchanfragen für «Panikattacken» und «Angstattacken» bei Google während der Krise stark zugenommen. Wir benötigen Ihre
Weiter lesen ...Was ist intuitiv Denken?
Intuitives Denken hat gegensätzliche Qualitäten: es ist unkonzentriert, nichtlinear, enthält «keine Zeit», sieht viele Dinge auf einmal, betrachtet das grosse Ganze, enthält Perspektive, ist herzzentriert, orientiert sich an Raum und Zeit und tendiert zum Realen oder Konkreten. Podcast Wir benötigen
Weiter lesen ...Intuition – Wie zeigt sich Intuition?
Ist es ein Kribbeln im Bauch oder eine Stimme in dir? Wie zeigt sich die Intuition? Jeder besitzt Intuition. Das ist ganz wichtig zu wissen. Denn so mancher versucht vorsichtig kleine Schritte und ist dann enttäuscht und meint, dass er
Weiter lesen ...Intuitiv leben – 6 Grundlagen eines intuitiven Lebensstils
Was ist Intuitiv leben? Wie kann ich meinen Lebensstil mit der Intuition verbinden? Es ist nicht alles sichtbar, greifbar und hörbar und deshalb braucht man Intuition. Die hat jeder, aber es ist manchmal, als hätte man eine Karte, die man
Weiter lesen ...Erfahre, wie du mit ThetaHealing® manifestieren kannst!
Wenn du alles hättest, wovon du jemals geträumt hättest, wie würde das aussehen? Wer ist in deinem Traum? Bist du Millionär, hast du zwei Häuser, ein Pferd oder bist du ein bekannter Künstler?
Weiter lesen ...Was sind die Säulen der Intuition?
Was bedeuten die Säulen der Intuition? Was hat Echtheit oder Vertrauen damit zu tun? Wenn von den fünf Säulen der Intuition gesprochen wird, dann ist das mit einem Baum zu vergleichen, der fünf Äste hat. Sie sind über den Rumpf
Weiter lesen ...Intuition – Eine Déjà-vu Erklärung?
Gibt die Intuition eine Erklärung für das Déjà-vu? Haben Sie schon einmal ein Déjà-vu erlebt? Sie wissen schon, wenn etwas passiert und Sie das Gefühl haben, die Situation schon einmal erlebt zu haben? Podcast Wir benötigen Ihre Zustimmung um den
Weiter lesen ...Kann Theta Healing® bei der Persönlichkeits Entwicklung helfen?
Theta Healing® ist ein rasch wachsender Trend zur Persönlichkeitsentwicklung und Energieheilung.
Weiter lesen ...ThetaHealing® Erfahrung
Die ThetaHealing® Erfahrung ist sehr schwer zu erklären, es sei denn, man erlebt es selbst. Wie funktioniert ThetaHealing®? Kurz zusammengefasst, es ist eine Kombination von Meditation, teils Neukalibrierung des Gehirns und teils die Kraft des positiven Denkens.
Weiter lesen ...Therapie für Männer: Du musst nicht sprechen!!!
Aktion statt Gelaber? Sind Burnout-Behandlungen bei Männern anders als bei Frauen? Was sind Heilmethoden für schweigsame Männer?
Weiter lesen ...Was ist der Nutzen des positiv Denkens?
Lohnt sich positiv denken überhaupt? Was denkst du, sind die meisten deiner Gedanken positiv oder negativ?
Weiter lesen ...7 Kreativitätstechniken um die Kreativität zu fördern
Wir alle können kreativ Denken und die Kreativität fördern. Es ist schliesslich die vorherrschende Art, wie wir als Kinder dachten. Der Grund, warum wir einen grossen Teil unserer Kreativität verlieren, wenn wir erwachsen werden, sind die Blockaden, die wir im
Weiter lesen ...