Bewusstes energetisches Atmen ist eine Kunst und eine Wissenschaft. Sie wurde als spirituelle Atmung, intuitive Atmung, bewusst verbundene Atmung und wiederbelebende Atemarbeit bezeichnet. Wenn wir das Einatmen mit dem Ausatmen verbinden, erleben wir die Dualität von Einatmen und Ausatmen in
Weiter lesen ...Autor: Intuition
Intuition Stärken Durch Atem Übungen?
Intuition. Einsicht. Innere Weisheit. Bauchgefühl. Intuition. Innere Stimme. Sechster Sinn. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses innere Bewusstsein, das einfach nur weiss, zu nennen. Wie können wir also unsere eigene Intuition klarer und lauter hören? Die Intuition ist wie eine flackernde
Weiter lesen ...Das Immunsystem
Das Immunsystem erklärt. Das Immunsystem setzt sich aus speziellen Organen, Zellen und Chemikalien zusammen, die Infektionen bekämpfen. Die wichtigsten Teile des Immunsystems sind: weisse Blutkörperchen, Antikörper, das Komplementsystem, das Lymphsystem, die Milz, die Thymusdrüse und das Knochenmark. Dies sind die
Weiter lesen ...Ab wann Anti Aging beginnen?
Sie fragen sich, wann ist der beste Zeitpunkt um mit Anti-Aging zu beginnen? Die Hautpflege ist eine der Herausforderungen des Anti-Aging und für viele eine schwierige Aufgabe. Von Seren über Öle bis hin zu Cremes gibt es eine Fülle von
Weiter lesen ...Körperbewusstsein und Intuition
Wie verhilft Yoga zu mehr Intuition? Was hat Yoga mit Körperbewusstsein zu tun? Bei Yoga denken viele an die Körperhaltungen, an den Baum oder den Delfin, an den herabschauenden Hund oder die Kobra. Tatsächlich sind die Körperposen ein wichtiger Teil
Weiter lesen ...Stresst Dich deine Selbstpflege?
Was ist Selbstpflege für Dich? Was stresst dich? Selbstpflege ist zu einer immer beliebteren Methode geworden, um mit Stress, schlechten Tagen und psychischen Problemen umzugehen. Und in einer Welt, in der so viele tägliche Aktivitäten unsere kostbare Zeit und Energie beanspruchen,
Weiter lesen ...Was bewirkt unsere Intuition?
Zu was ist dieser innere Berater da? Hilft er uns nicht nur bei spontanen Entscheidungen? Das Wort Intuition stammt ab vom lateinischen Wort „intuitio“, was so viel wie Anblick oder Anschauung und konkret „durch Schauen erworbene Kenntnis“ bedeutet. Wir benötigen
Weiter lesen ...Intuition und Gesundheit
Haben wir noch ein Gespür dafür, was uns gut tut? Haben wir noch ein Gefühl für unsere Gesundheit? Wenn wir von Intuition und Gesundheit sprechen, dann geht es zuerst einmal darum, das Richtige zu fühlen. Und dieses Gefühl oder Gespür
Weiter lesen ...Intuition als Kaufargument?
Wie kaufen wir ein? Mit dem Kopf oder mit dem Bauch?
Weiter lesen ...Bist du wieder mal fies zu dir?
Welche hässlichen Beschreibungen nutzt du für dich? Wie schaffst du es, dich immer wieder runter zu ziehen und warum solltest du schleunigst damit aufhören?
Weiter lesen ...Ist Intuition das Gespür, für das, was uns gut tut?
Erkennen wir, was uns gut tut? Spüren wir noch, was uns gut tut? Was hat Intuition mit unserer Gesundheit zu tun?
Weiter lesen ...Ist Achtsames Essen Wie Intuitives Essen?
Unser Körper weiss, welche Nahrung er braucht. Wenn wir ihn lassen. Achtsames Essen kann uns wieder zu einem intuitiveren Essverhalten führen. Dabei gibt es eine Reihe von Tipps, die helfen, nicht nur achtsamer zu essen, sondern wieder bewusster, sprich intuitiver
Weiter lesen ...Das Notfall-Kit bei Stress
Was ist dein Stress-Notfall-Kit? Anleitung für das eigene Notfall-Kit? Es gibt Tage, da läuft alles anders als gedacht. Wir verschütten den Kaffee oder brennen den Toast an. Natürlich finden wir auch unsere Autoschlüssel nicht und wissen gleichzeitig, dass der Tag
Weiter lesen ...Kann ich Intuition essen?
Wir könnten intuitiv essen. Aber warum tun wir es nicht? Unsere Zeit ist gezeichnet von Hektik und Stress. Alles muss es schnell gehen. Am besten ist es schon fertig. Wir kaufen Fertiggerichte, die nur noch in den Ofen oder die
Weiter lesen ...Was arbeitet gegen die Intuition?
Was stört unsere Verbindung zu unserer Intuition? Stehen wir uns selbst im Wege? Intuition ist vielen ein Begriff. Das ist der Bauchschmerz bei falschen Entscheidungen oder die Schmetterlinge, wenn wir ins Schwarze getroffen haben. Aber oft haben wir davon nur
Weiter lesen ...